"Neusorg muss führende Position behalten"

Veröffentlicht am 13.11.2007 in Wahlen

SPD-Bürgermeisterkandidat Peter König geht bei politischem Frühschoppen auf Wahlziele ein

Zum politischen Frühschoppen hatten die Neusorger Sozialdemokraten zum Abschluss ihrer Stippvisiten mit kommunalpolitischen Gesprächen in den Gasthof Kösseine eingeladen.

"Um die Sorgen der Gemeindebürger zu erfahren", betonte SPD-Ortsvorsitzender Robert König, "wollen wir das Gespräch mit den Bürgern suchen und über Probleme, die speziell sie betreffen, diskutieren und eventuell Lösungen mitnehmen, um diese in unserem Programm umzusetzen." Mit Peter König habe der SPD-Ortsverein einen kompetenten Bürgermeisterkandidaten, stellte Robert König fest.

Bürgermeister Günther König ging auf die geleisteten und noch anstehenden Arbeiten in der Gemeinde ein. Er meinte, dass die SPD-Fraktion bei all diesen Maßnahmen immer einen Schritt voraus gewesen sei, da fachkompetente Gemeinderäte die anstehenden Sorgen vorausschauend erkannt hätten.

SPD-Bürgermeisterkandidat Peter König zählte zum Thema Standortsicherung Schule, Gesundheitszentrum sowie eine intakte Infrastruktur auf, die in den vergangenen Jahren entstanden und für Neusorgs Status eines Kleinzentrums sprächen.

Zusätzliche Arbeitsplätze
Es sei wichtig, das Gewerbegebiet "Am Steinbruch" weiter zu besiedeln. Mit einem zusätzlichen Angebot an Arbeitsplätzen könne der Verbleib junger Familien gefördert werden. Aber auch Mitbürger, die die Heimatgemeinde in der Vergangenheit gestaltet haben, müssten in das Gemeindeleben eingebunden bleiben. Die SPD-Fraktion habe aus diesem Grund auch dem Erwerb eines Grundstücks für ein mögliches Projekt "Betreutes Wohnen" zugestimmt. Zudem müsse durch die Ansiedlung eines Facharztes das medizinische Angebot erweitert werden.

"Neusorg muss", so die Meinung des Redners, "als Sitz der Verwaltungsgemeinschaft seine führende Position behalten."

Im Bereich der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung sei viel geleistet worden. Doch müssten neue Ziele definiert werden, die den Wohnwert in unserer Heimatgemeinde steigern, forderte der Sprecher.

Die Verkehrssituation im Bereich des Pfarrer-Losch-Platzes müsse sicherer werden. Peter König denkt hier an eine Lösung in Form eines Fußgängerübergangs, besser noch einer Ampelanlage.

Eine Gemeinde mit einem starken Vereinswesen, wie es im gesamten Bereich von Neusorg vorzufinden ist, habe auch eine große Ausstrahlungskraft nach außen. "Aus diesem Grund möchte ich unsere Vereine fördern und unterstützen," versprach König.

Auf dem richtigen Weg
Die "Wechselstimmung", die "von der anderen Seite" in Neusorg gehört oder vermutet werde, erinnere ihn eher an das berühmte Pfeifen im Walde, stellte Peter König fest.

Mit seinen Zielen sehe er sich auf dem richtigen Weg, die erfolgreiche Arbeit fortzuführen, fügte Peter König an. Das Konzept "Negative Stimmung für positive Stimmen" werde nicht aufgehen. Neusorg brauche nicht den Wechsel, sondern Kontinuität.

aus oberpfalznetz.de

 
 

SPD Kreistagsfraktion 2020 - 2026

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

Bayern-SPD News

Hier ein Statement unserer Landesvorsitzenden, Ronja Endres, zur gescheiterten VerfassungsrichterInnen-Wahl: • "Die Ereignisse rund um die geplante Wahl dreier …

11.07.2025 12:56
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | Heute mit einem Rückblick auf den Bayerischen Städtetag und hohen Auszeichnungen für unsere Abgeordneten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Verantwortung für die Gemeinschaft tragen - dieses Ziel verfolgt Volkmar Halbleib seit nunmehr 17 Jahren als Abgeordneter der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag. Gestern wurde …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Alle Kinder sollen bei Schuleintritt über ausreichend Deutschkenntnisse verfügen. Paradoxerweise hat eine neue Regelung des Kultusministeriums jedoch zur Folge, dass nun weniger …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die niederbayerische Abgeordnete Ruth Müller ist mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze 2025 geehrt worden. Seit fast drei Jahrzehnten stellt sich die gebürtige Münchnerin …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Hohe Auszeichnung für Dr. Simone Strohmayr: Die Abgeordnete aus Schwaben, die seit 2003 im Bayerischen Landtag sitzt, hat aus der Hand des Ministerpräsidenten den Bayerischen …

Die BayernSPD fordert die Staatsregierung auf, mit dem Bundes-Sondervermögen "Infrastruktur" zentrale Probleme im Freistaat gezielt anzupacken. Landesvorsitzende Ronja Endres: …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Weniger Pflichten für Berichte, Statistik und Dokumentation - aber kein Abbau von Standards für Arbeitnehmer, Umwelt und Sozialstaat. So lautet eines der wichtigsten Prinzipien …

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Der morgige bayerische Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung ist für die SPD-Landtagsfraktion Erinnerung und Verpflichtung zugleich. Erinnerung an das Leid der …

Admin

Adminzugang