MdB Ludwig Stiegler besichtigt Metallverarbeitung Schraml in Waldershof - Von Produktpalette beeindruckt

Veröffentlicht am 02.02.2008 in Wirtschaft

Ludwig Stiegler, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion im Bundestag und Landesvorsitzender der SPD in Bayern, machte am Donnerstag bei einer Tour durch die Oberpfalz auch in Waldershof Station. Zusammen mit Landratskandidaten Rainer Fischer und einigen SPD-Stadtratskandidaten besichtigte er die Firma Metallverarbeitung Schraml.

Firmenchef Reinhold Schraml hieß die Gäste willkommen und freute sich über das Interesse, das die Delegation "einem kleinen mittelständischen Unternehmen" entgegen bringt.

Schraml gab einen kurzen Überblick über das Unternehmen, das im Jahr 1988 gegründet wurde. 1995 erfolgte die Neuansiedlung im Gewerbegebiet "An der Bahn", drei Jahre später eine Erweiterung einer Produktionshalle, 2004 eine Büroaufstockung und der Anbau einer weiteren Produktionshalle.

Seit dem Jahr 2000 ist Alexander Schraml junior als Geschäftsführer im Unternehmen tätig. Derzeit beschäftigt Metallverarbeitung Schraml 30 Mitarbeiter, darunter fünf Auszubildende. Laut Reinhold Schraml sei es derzeit schwierig, auf dem Arbeitsmarkt geeignete Fachkräfte zu bekommen.

Schwerpunkte der Produktion sind Schäumwerkzeuge und Formteile für Herd- und Kaffeemaschinen, Türverkleidungen, Hintersitzlehnen für BMW sowie Kotflügel für Mähdrescher oder Teile für Solarien. Der Kundenkreis ist international - Frankreich, USA, Schweden und Schweiz.

Bundestagsabgeordneter Ludwig Stiegler zeigte sich beim Rundgang durch die Firma sehr beeindruckt von der großen Produktpalette. Das Familienunternehmen sei der beste Beweis, "dass wir vor Ort ein hohes Potenzial an Hochleistungspräzision haben". Stiegler: "Die Oberpfalz hat Außerordentliches zu bieten, das muss der Bevölkerung und dem Rest von Deutschland einmal deutlich gemacht werden." Die Firma Schraml habe Leuchtturmfunktion in der Region.

Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Bundestag wünschte sich "Kraftpaket" Rainer Fischer als Landrat. Fischer appellierte bei seinem Besuch in Waldershof an alle Betriebe in Ausbildung zu investieren. Es gelte Arbeitsplätze zu schaffen, um der Abwanderung entgegenzuwirken.

aus oberpfalznetz.de

 
 

Homepage SPD KV Tirschenreuth

SPD Kreistagsfraktion 2020 - 2026

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

Bayern-SPD News

Wann: 08.06.2023 • Wo: Deutscher Evangelischer Kirchentag 2023, Nürnbergmesse (Messezentrum 1, 90471 Nürnberg) • Florian von Brunn, Spitzenkandidat und Landesvorsitzender der …

von: Florian von Brunn | Fraktionsvorsitzender Florian von Brunn: "Wir brauchen in Bayern einen Ministerpräsidenten, der wirklich handelt - einen, für den das Erreichte zählt. Und nicht das Erzählte …

Wann: 20.05.2023 ab 11:30 Uhr • Wo: Am Wehr, 85229 Markt Indersdorf • Florian von Brunn, Spitzenkandidat und Landesvorsitzender der BayernSPD, wird am 20.05.2023 ab 11:30 Uhr beim …

Wann: 20.05.2023 17 Uhr • Wo: Gaststätte Postkeller (Leuchtenberger Str. 66, 92637 Weiden) • Der SPD-Spitzenkandidat und Landesvorsitzende Florian von Brunn wird am 20.05.2023 …

Neben der Wiederwahl der Landesvorsitzenden Florian von Brunn und Ronja Endres wählten die Delegierten auf dem Landesparteitag 2023 einen neuen Landesvorstand. • Der …

Datum und Uhrzeit: 15.05.2023 18:00 • Ort: Truderinger Festzelt, Wasserburger Landstraße 32, 81825 München • Der SPD-Spitzenkandidat und Landesvorsitzende Florian von Brunn und …

An diesem Wochenende fand der 74. Landesparteitag der BayernSPD in Augsburg statt. Dort bestätigten die rund 300 Delegierten unsere Landesvorsitzenden Ronja Endres und Florian von …

SPD-Spitzenkandidat Florian von Brunn kommentiert den gestrigen CSU-Parteitag in Nürnberg: …

Datum und Uhrzeit: 27.04.2023 19:30 • Ort: Gaststätte "Jagdschloss" (Alte Allee 21, 81245 München) • Der SPD-Spitzenkandidat und Landesvorsitzende Florian von Brunn wird am …

Ruth Müller: "Wenn ein Arbeitnehmer mehrmals nicht zur Arbeit kommt, bekommt er die Kündigung. Markus Söder dagegen bekommt noch Tausende von Euro fürs Blaumachen!" • Markus Söder …

Admin

Adminzugang