Chronik des SPD-OV Neusorg

Veröffentlicht am 05.07.2017 in Ortsverein

Anton Buschette gelang ein Kunststück. Der zweite Vorsitzende kleidete die bewegte 70-jährige Geschichte des SPD-Ortsvereins Neusorg in eine relativ kompakte Form.

Initiator der Parteigründung war Valentin Kuhbandner, zur Gründungsversammlung am 1. Juli 1947 waren sieben weitere Männer gekommen. Zum ersten Vorsitzenden wurde Georg Grundler gewählt, eineinhalb Jahre später übernahm Kuhbandner das Amt. Dieser wurde 1952 sowohl als Bürgermeisterkandidat und auch als Kandidat für den Kreistag Kemnath nominiert. "Mit seiner Wahl in den Kreistag Kemnath begann seine beispielhafte politische Karriere: SPD-Vorsitzender eines kleinen Ortsvereins, Landrat des Landkreises Kemnath, Bezirksrat der Oberpfalz bis hin zum Mitglied des Bayerischen Landtages", resümierte Buschette.

Im Januar 1954 wurde Ludwig König zum Vorsitzenden gewählt, der dann im zweiten Anlauf 1966 zum Bürgermeister gewählt wurde. Aufgrund der Übernahme des Rathaussessels trat er nach 13-jähriger Tätigkeit als Vorsitzender zurück. Sein Vertreter Otto Reger führte bis zur nächsten Wahl den Ortsverein. Als Nachfolger wählten 1969 die Mitglieder Rupert Zeitler, der als Vorsitzender nach sieben Jahren zurücktrat zugunsten von Günther König.

1978 begann eine einschneidende Veränderung. Einerseits wurde die Gemeinde Riglasreuth nach Neusorg ein- und der Ortsteil Oberschurbach andererseits zur Stadt Waldershof ausgegliedert. Unter diesen Vorzeichen fanden die Kommunalwahlen statt, bei der sich Ludwig König gegen den CSU-Bewerber geschlagen geben musste. Bei den Kommunalwahlen 1984 kandidierte Günther König erstmals als Bürgermeister, konnte den Rathaussessel aber erst sechs Jahre später erobern.

Das Jahr 1987 stand im Zeichen des 40. Gründungsfestes des SPD-Ortsvereins. Ludwig Stiegler, damaliges Mitglied des Deutschen Bundestages und gleichzeitig stellvertretender SPD-Landesvorsitzender, leitete den Festabend. Ein Führungswechsel beim Ortsverein gab es nach den Komunalwahlen 1990: Nachdem er 14 Jahre als Schriftführer, zwei Jahre als zweiter Vorsitzender und 14 Jahre als erster Vorsitzender tätig war, wollte der neugewählte Bürgermeister Günther König den geordneten Ortsverein in neue Hände legen. Dieter König wurde als Nachfolger bestätigt. "Am 19. Juni 1992 trafen sich 17 Frauen mit dem Ziel, ein Forum für politisch interessierte Damen zu schaffen", sagte Buschette. Bei dieser Gründungsversammlung der SPD-Frauengruppe im Sinne der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF), wurde die Frauenwartin Lotte Bertelshofer zur Vorsitzenden gewählt. Ein weiterer historischer Tag war der 29. Juni 1996, als die politischen Freunde der Partnergemeinde Sklana ebenfalls einen SPD-Ortsverein gründeten. Zum Jahresende 1996 zählte der Ortsverein 92 Mitglieder und hatte damit seinen geschichtlichen Höchststand erreicht. Nach den Kommunalwahlen 1996 wurde Dieter König zum zweiten Bürgermeister gewählt. Damit lag zum ersten Mal in der Geschichte der Gemeinde Neusorg die politische Verantwortung in den Händen von zwei Sozialdemokraten.

2004 gab es einen Generationenwechsel: Vorsitzender Dieter König kandidierte nicht mehr und der heutige Vorsitzender Robert König trat an die Spitze. Nachdem Günther König auf eine weitere Kandidatur zum Bürgermeister 2008 verzichtete, schickte die SPD Peter König erfolgreich ins Rennen. Zum Novum kam es dann 2014: Erstmals stand mit Peter König in der Gemeinde nur ein Bürgermeisterkandidat zur Wahl. "Keiner der politischen Mitbewerber in der Gemeinde Neusorg war in der Lage, eine Alternative gegen den SPD-Bürgermeisterkandidaten anzubieten", so Buschette. Mit 92 Prozent wurde Peter König für die nächsten sechs Jahre in seinem Amt bestätigt.

Der Neue Tag am 05.07.2017

Die Chronik des SPD-Ortsvereins ist unter folgenden Link als Download verfügbar.

http://spd-neusorg.de/dl/Chronik_des_SPD-OV-Neusorg-1947-2017.pdf

 
 

SPD Kreistagsfraktion 2020 - 2026

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

Bayern-SPD News

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die Lage auf dem bayerischen Wohnungsmarkt wird immer dramatischer - und die Staatsregierung hat als Lösung nur eine Mogelpackung parat. Denn die zusätzlichen Fördergelder für den …

Hier ein Statement unserer Landesvorsitzenden, Ronja Endres, zur gescheiterten VerfassungsrichterInnen-Wahl: • "Die Ereignisse rund um die geplante Wahl dreier …

11.07.2025 12:56
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | Heute mit einem Rückblick auf den Bayerischen Städtetag und hohen Auszeichnungen für unsere Abgeordneten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Verantwortung für die Gemeinschaft tragen - dieses Ziel verfolgt Volkmar Halbleib seit nunmehr 17 Jahren als Abgeordneter der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag. Gestern wurde …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Alle Kinder sollen bei Schuleintritt über ausreichend Deutschkenntnisse verfügen. Paradoxerweise hat eine neue Regelung des Kultusministeriums jedoch zur Folge, dass nun weniger …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die niederbayerische Abgeordnete Ruth Müller ist mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze 2025 geehrt worden. Seit fast drei Jahrzehnten stellt sich die gebürtige Münchnerin …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Hohe Auszeichnung für Dr. Simone Strohmayr: Die Abgeordnete aus Schwaben, die seit 2003 im Bayerischen Landtag sitzt, hat aus der Hand des Ministerpräsidenten den Bayerischen …

Die BayernSPD fordert die Staatsregierung auf, mit dem Bundes-Sondervermögen "Infrastruktur" zentrale Probleme im Freistaat gezielt anzupacken. Landesvorsitzende Ronja Endres: …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Weniger Pflichten für Berichte, Statistik und Dokumentation - aber kein Abbau von Standards für Arbeitnehmer, Umwelt und Sozialstaat. So lautet eines der wichtigsten Prinzipien …

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

Admin

Adminzugang