Sauerkraut nach Uromas Art

Veröffentlicht am 17.10.2019 in Ortsverein

Mit den Bewohnern des Senioren-Servicehauses wurde Sauerkraut gemacht.

Kindheitserinnerungen wurden wach, als sich die ASF Damen sowie Mitglieder des SPD-Ortsvereins Neusorg und die Bewohner des Senioren-Servicehauses zu einer gemeinsamen Aktion und fast vergessenen Tradition im Speisesaal einfanden.

Eine riesige Reibe und ein großes Fass wurden bereitgestellt und bevor sich die Frauen sowie Männer an die Arbeit machen durften, ging Waltraud König, ausgerüstet mit Schürze und Kopftuch, zunächst auf einige geschichtliche Fakten ein. So erklärte sie, dass viele Erforscher der Weltmeere an Mangelernährung gelitten hätten und oftmals an Skorbut gestorben seien, bis der Arzt James Lind im 18. Jahrhundert ein Hilfsmittel gefunden habe, das bereits im alten Rom, antiken Griechenland und chinesischen Kaiserreich bekannt gewesen sei: das Sauerkraut. Zu diesem sollten 15 Weißkohlköpfe anschließend verarbeitet werden. Schnell waren die Aufgaben verteilt: das Halbieren der Kohlköpfe und Entfernen der Strünke, das Hobeln, Umfüllen und Stampfen, das der Vorsitzende Robert König und seine Stellvertreter Anton Buschette und Michael König übernahmen. Mit Karotten, etwas Wein, Salz, Lorbeerblättern, Kümmel und Wacholderbeeren gewürzt wird das Kraut nun circa sechs bis acht Wochen lang kühl gelagert und soll dann nach dem alljährlichen Christbaumschmücken im Seniorenheim, das  vor allem die Damen des Ortsvereins mit den Bewohnern im Dezember durchführen, ganz traditionell mit Fleisch und Würsten verzehrt werden.

 
 

SPD Kreistagsfraktion 2020 - 2026

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

Bayern-SPD News

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die Lage auf dem bayerischen Wohnungsmarkt wird immer dramatischer - und die Staatsregierung hat als Lösung nur eine Mogelpackung parat. Denn die zusätzlichen Fördergelder für den …

Hier ein Statement unserer Landesvorsitzenden, Ronja Endres, zur gescheiterten VerfassungsrichterInnen-Wahl: • "Die Ereignisse rund um die geplante Wahl dreier …

11.07.2025 12:56
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | Heute mit einem Rückblick auf den Bayerischen Städtetag und hohen Auszeichnungen für unsere Abgeordneten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Verantwortung für die Gemeinschaft tragen - dieses Ziel verfolgt Volkmar Halbleib seit nunmehr 17 Jahren als Abgeordneter der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag. Gestern wurde …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Alle Kinder sollen bei Schuleintritt über ausreichend Deutschkenntnisse verfügen. Paradoxerweise hat eine neue Regelung des Kultusministeriums jedoch zur Folge, dass nun weniger …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die niederbayerische Abgeordnete Ruth Müller ist mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze 2025 geehrt worden. Seit fast drei Jahrzehnten stellt sich die gebürtige Münchnerin …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Hohe Auszeichnung für Dr. Simone Strohmayr: Die Abgeordnete aus Schwaben, die seit 2003 im Bayerischen Landtag sitzt, hat aus der Hand des Ministerpräsidenten den Bayerischen …

Die BayernSPD fordert die Staatsregierung auf, mit dem Bundes-Sondervermögen "Infrastruktur" zentrale Probleme im Freistaat gezielt anzupacken. Landesvorsitzende Ronja Endres: …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Weniger Pflichten für Berichte, Statistik und Dokumentation - aber kein Abbau von Standards für Arbeitnehmer, Umwelt und Sozialstaat. So lautet eines der wichtigsten Prinzipien …

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

Admin

Adminzugang