Veröffentlicht am 07.04.2019 in Arbeitsgemeinschaften
Geselligkeit pflegen mit bunter Unterhaltung und damit Gutes tun. Das Benefiz-Kaffeekränzchen des Kreisverbandes der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) beim Rechensimer war ein voller Erfolg.
AsF-Bezirks- und Kreisvorsitzende Christine Trenner konnte sich über mehr als 100 Besucher im urigen Saal beim Rechensimer freuen. Zahlreich kamen die Frauen aus den einzelnen AsF-Ortsverbänden sowie anderer Vereine, wie beispielsweise dem Seniorenclub Reuth. Unter den Gästen konnte Trenner auch den stellvertretenden SPD-Kreisvorsitzenden Uli Roth und Reuths zweiten Bürgermeister Johann Neugirg.
MdB Uli Grötsch bei seinem Grußwort
SPD-Bundestagsabgeordneter Uli Grötsch kam zu einer Stipp-Visite vorbei. In seinem Grußwort hob er das Engagement der AsF hervor, mit derartigen Veranstaltungen auch etwas Gutes zu tun. Denn der Erlös aus dem Benefizkaffeekränzchen kommt wieder einer sozialen Einrichtung zu Gute.
Wer der Spendenempfänger sein wird, verriet die AsF-Vorsitzende noch nicht. „Das wird zu einem anderen Zeitpunkt bekannt gegeben.“ In der Vergangenheit haben schon viele wohltätige Organisationen und Einrichtungen im gesamten Landkreis vom Benefizkaffeekränzchen profitiert.
Für die Besucher war es ein kurzweiliger Nachmittag. Dazu trugen neben einem üppigen Kuchenbüfett, alle Kuchen und Torten wurden von AsF-Frauen selbst gemacht, und einem Abendbüfett mit Kalt- und Warmspeisen auch zahlreiche Einlagen bei.
Mit flotter Blasmusik marschierte die Jugendblaskapelle Reuth im Saal ein und gab ein schmissiges Standkonzert. Etwas später zeigte die Tanzgruppe „Funky Feets“ des TSV Reuth ihr Können. Nicht zuletzt griff der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Andreas Demleitner zur Gitarre und verwöhnte zusammen mit seiner Partnerin die Besucher musikalisch.
Nicht zuletzt trugen die Verantwortlichen des AsF-Kreisverbandes um Christine Trenner mit einem Sketch zur lustigen Unterhaltung bei.
Hier ein Statement unserer Landesvorsitzenden, Ronja Endres, zur gescheiterten VerfassungsrichterInnen-Wahl: • "Die Ereignisse rund um die geplante Wahl dreier …
von: BayernSPD Landtagsfraktion | Verantwortung für die Gemeinschaft tragen - dieses Ziel verfolgt Volkmar Halbleib seit nunmehr 17 Jahren als Abgeordneter der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag. Gestern wurde …
von: BayernSPD Landtagsfraktion | Alle Kinder sollen bei Schuleintritt über ausreichend Deutschkenntnisse verfügen. Paradoxerweise hat eine neue Regelung des Kultusministeriums jedoch zur Folge, dass nun weniger …
von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die niederbayerische Abgeordnete Ruth Müller ist mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze 2025 geehrt worden. Seit fast drei Jahrzehnten stellt sich die gebürtige Münchnerin …
von: BayernSPD Landtagsfraktion | Hohe Auszeichnung für Dr. Simone Strohmayr: Die Abgeordnete aus Schwaben, die seit 2003 im Bayerischen Landtag sitzt, hat aus der Hand des Ministerpräsidenten den Bayerischen …
Die BayernSPD fordert die Staatsregierung auf, mit dem Bundes-Sondervermögen "Infrastruktur" zentrale Probleme im Freistaat gezielt anzupacken. Landesvorsitzende Ronja Endres: …
von: BayernSPD Landtagsfraktion | Weniger Pflichten für Berichte, Statistik und Dokumentation - aber kein Abbau von Standards für Arbeitnehmer, Umwelt und Sozialstaat. So lautet eines der wichtigsten Prinzipien …
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …
von: BayernSPD Landtagsfraktion | Der morgige bayerische Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung ist für die SPD-Landtagsfraktion Erinnerung und Verpflichtung zugleich. Erinnerung an das Leid der …