Jahreshauptversammlung 2018

Veröffentlicht am 01.02.2018 in Ortsverein

Die SPD in Neusorg ist gut aufgestellt.

Im Bild

Vorne links, sitzend:

Vorsitzender Robert König, stellvertretender Vorsitzender Toni Buschette, Simone König, Renate Ott und Corinna Karger-Hostalka.

 

Hinten von links, stehend:

Bgm. Peter König, Ehrenvorsitzender, Ehrenbürger und Altbürgermeister Günther König, Ehrenmitglied Gustl Götz, Hans Englmann, Alfred Meyer Christian Burger, Lotte Bertelshofer, Johannes Merkl, Hubert Hiltner, Sunay Kann, Horst König, Eduard Wedlich und SPD-Fraktionschef und Ehrenvorsitzender Dieter König.

 

 

 

 

Robert König bleibt für weitere zwei Jahre als Ortsvorsitzender dem SPD-Ortsverein Neusorg erhalten. Bei der Jahreshauptversammlung im Hotel Sonnental wurde er einstimmig zum Vorsitzenden wiedergewählt. Toni Buschette und Michael König stehen ihn als gleichberechtigte, stellvertretende Vorsitzende zur Seite.

 

Totengedenken und Begrüßung

Nach dem Verlesen der Tagesordnung, bat der Vorsitzende die Anwesenden sich von den Plätzen zu erheben, um allen verstorbenen Mitgliedern zu gedenken. Ortsvorsitzender Robert König, konnte neben Bürgermeister Peter König, Altbürgermeister und Ehrenbürger Günther König, Ehrenvorsitzenden Dieter König, seine SPD-Gemeinderatskollegen und Ehrenmitglied Gustl Götz begrüßen. Sein besonderer Gruß galt den ASF-Frauen.

 

Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden

Vorsitzender Robert König konnte in seinem Rechenschaftsbericht von zahlreiche Aktivitäten berichten. Er betonte, dass sein Bericht, die Arbeit der gesamten Vorstandschaft des SPD-Ortsvereins aufzeige. Den derzeitigen Mitgliederstand bezifferte Robert König auf 56 Mitglieder (18 Frauen und 38 Männer) mit einem Durchschnittsalter von 57 Jahren. Der SPD-Ortsverein Neusorg kann zufrieden auf ein arbeitsreiches Jahr 2017 zurückblicken. Im abgelaufenen Jahr, so der Vorsitzende weiter, wurden durch die Vorstandschaft 32 Termine wahrgenommen. Sechs Vorstandssitzungen, eine Jahreshauptversammlung wurden von der Vorstandschaft einberufen. Beim Neujahrsempfang der Gemeinde Neusorg in der Rektor-Haindl-Aula waren die Genossen präsent. Der ASF-Frauentag wurde im Hotel Sonnental in Neusorg ausgerichtet - was für die Neusorger ASF-Riege eine Selbstverständlichkeit war - stellte der Ortsvorsitzende heraus. Die Kreiskonferenz in Pressath wurde von den Delegierten ebenso wahrgenommen wie die Veranstaltung des Unterbezirks im Neustadt an der Waldnaab. Das Ferienprogramm der Gemeinde Neusorg musste leider wegen schlechter Witterung abgesagt werden.

Ortsvorsitzender Robert König blickte auf das Highlight im Jahr 2017 zurück: Das 70-jährige Gründungsjubiläum am 01.Juli, wurde mit der SPD Landesvorsitzenden MdL Natascha Kohnen und dem SPD Generalsekretär MdB Uli Grötsch im Pfarrheim Neusorg gebührend gefeiert. 70 Jahre Sozialdemokratie wurden an diesem denkwürdigen Abend eindrucksvoll gefeiert, brachte der Ortsvorsitzende zum Ausdruck. Darüber können wir stolz sein, denn es wurden uns Lobeshymnen von der SPD-Landesvorsitzenden und des SPD-Generalsekretärs für ein gelungenes Gründungsfest überbracht, betonte Robert König stolz. Des Weiteren konnte das Weinfest in der Rektor-Haindl-Aula als Teilerfolg verbucht werden. Die Vorstandschaft war beim Ausbuttern der ASF-Frauen, im Senioren-Servicehaus Neusorg, ebenfalls präsent. Ein Weihnachtsbürgerbrief, so der Vorsitzende, wurde im vergangenen Jahr an die Bürger der Gemeinde wieder verteilt. Hierzu bedankte sich Ortsvorsitzender Robert König bei Horst König, für das kostenlose Kopieren der Bürgerbriefe und der Einladungen zur Weihnachtsfeier. Die Weihnachtsfeier, welche mit den älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger im Hotel Sonnental gefeiert wurde, rundete das arbeitsreiches Jahr ab. Zahlreiche Feste und Veranstaltungen im Gemeindebereich wurden vom SPD-Ortsverein besucht. Einem Mitglied wurde zur Geburt ihrer Tochter gratuliert. Vier Geburtstagkinder konnten die Glückwünsche und Geschenke des Ortsvereins entgegennehmen.

Seinen Bericht beendete Ortsvorsitzender Robert König mit zahlreichen Danksagungen: „Ich möchte meinen Rechenschaftsbericht aber nicht schließen, ohne Euch allen ein herzliches Dankeschön zu sagen. Danke für Euer Engagement in unserem Ortsverein. Dank möchte ich auch persönlich richten an meine beiden Stellvertreter Toni Buschette und Michael König. Wenn ich sie gerufen habe, waren sie immer zur Stelle um mich in meiner Arbeit zu unterstützen. Dank an Alfred Meyer für die Aktualität in den Schaukästen und bei allen Genossinnen und Genossen, die sich im Dienste der Partei und des SPD Ortsverein stellten. Mein besonderer Dank gilt unseren Damen, die in erster Linie durch ihren Einsatz für Belebung und Aktivitäten in unseren Ortsverein und in der Gemeinde sorgen.“

 

Kassenbericht

Schatzmeisterin Renato Ott berichtete „von einem kleinen Minus“. Die beiden Kassenrevisoren Alfred Meyer und Johannes Merkl bescheinigten in der Versammlung eine vorbildliche Kassenführung.

 

Bericht des Fraktionsvorsitzenden

Der Sprecher der SPD-Fraktion im Neusorger Gemeinderat Dieter König ging auf die Arbeiten in der Fraktion ein. Im Berichtszeitraum wurden 13 Fraktionssitzungen abgehalten. Er stellte kurz die bereits laufenden und die noch anstehenden Projekte der Gemeinde Neusorg vor. Die Errichtung einer Solaranlage auf dem Feuerwehrgerätehaus in Weihermühle, der Ausbau der Gemeindeverbindungsstraße Neusorg-Höll, die Sanierung des Bahnhofsgebäudes, die Erschließung des „MEDIA-Geländes“, der Radweg Neusorg-Schwarzenreuth sowie die Sanierung des Kinderhauses „St. Josef“ sind nur wenige Maßnahmen die in der Gemeinde Neusorg durchgeführt werden. Ein großes Sorgenkind, so Dieter König weiter, wird für die Gemeinde Neusorg die Sanierung der Abwasserkanäle werden. Laut einer Begutachtung des Ingenieurbüros Wolf und Zwick aus Marktredwitz, sind ca. vier Kilometer Rohrleitungen sanierungsbedürftig und müssen erneuert werden. Der Fraktionssprecher betonte, dass die Arbeit im Gemeinderat konstruktiv und harmonisch verlaufe. Mit dem Leispruch „Glück-Auf“ schloss der Dieter König seine Rede ab.

 

Bericht der ASF

Sehr aktiv war auch die ASF-Frauengruppe. Ortsvorsitzender Robert König stellte heraus, dass die Frauengruppe ein fester Bestandteil im Ortsverein ist. Das Jahr 2017 begann für die ASF Neusorg mit der Stärkewanderung nach Ebnath. Das gemeinsame Kaffeetrinken in der Faschingszeit im Neusorger REWE-Markt ist mittlerweile Tradition. Wie jedes Jahr wurde von den Damen der Osterbrunnen am Pfarrer-Losch-Platz gestaltet. Ein Höhepunkt war das 70-jährige Bestehen unseres SPD-Ortsvereins. Hier brachten sich unsere Frauen sowohl bei der Dekoration, als auch bei einem gemischten Buffet für alle Gäste ein. Der Erlös auf Basis freiwilliger Spenden kam der Feuerwehr Riglasreuth und den Verein „Sonnenblicke Nordoberpfalz“ zu Gute. Beim Weinfest des SPD-Ortsvereins im Oktober beteiligten sich die ASF-Frauen wieder mit Dekoration und der Verköstigung der Gäste. Das Ausbuttern im Senioren-Service-Haus in Neusorg, ist mittlerweile Tradition im Terminkalender der ASF. Für die SPD-Weihnachtsfeier steuerte die Damenriege wieder Geschenke für alle Besucher bei. Auch das Schmücken des Christbaumes im Senioren-Service-Haus trägt die Handschrift der Neusorger ASF. Auf Kreisebene sind Frauen unserer Arbeitsgemeinschaft ebenfalls eingebunden. So besuchte eine Abordnung das Benefiz-Kaffeekränzchen der Ortsgruppe Erbendorf. Im März fand der Frauentag in Neusorg statt, zu dem auch eine große Abordnung unserer SPD-Vorstandschaft erschien. Mit einem Dank an die SPD-Vorstandschaft für gute Zusammenarbeit und einen besonderen Dank an Bürgermeister Peter König und Altbürgermeister Günther König für die „Finanzspritze“ beendete Robert König seine Ausführungen.

 

Neuwahl der Vorstandschaft

Bei den anschließenden Neuwahlen wurde Robert König für sein Amt als erster Vorsitzender einstimmig wiedergewählt. Toni Buschette und Michael König stehen ihm als stellvertretende Vorsitzende zur Seite. Auch „Schatzmeisterin“ Renate Ott wurde von der Versammlung einstimmig bestätigt. Den Schriftverkehr wird künftig Corinna Karger-Hostalka erledigen. Die Vereinskasse werden als Revisoren Johannes Merkl und Alfred Meyer prüfen. Als Beisitzer werden Ehrenvorsitzender, Ehrenbürger und Altbürgermeister Günther König, Ehrenmitglied Gustl Götz, Simone König, Lotte Bertelshofer, Christian Burger, Horst König, Hubert Hiltner, Eduard Wedlich sowie Sunay Kan den Vorstand unterstützen. Ergänzt wird die Vorstandschaft durch Oswald Geisler und Bürgermeister Peter König. Als Organisationsleiter wurden Ehrenvorsitzender Dieter König und Gemeinderat Hans Englmann bestimmt.

 

Delegiertenwahl

Zu Kreisdelegierten wurden Corinna Karger-Hostalka und Toni Buschette gewählt. Daniela Burger und Hubert Hiltner werden als Unterbezirksdelegierte den SPD-Ortsverein Neusorg vertreten.

 

Grußwort Bürgermeister Peter König

Bürgermeister Peter König, gratulierte der altbewährten Vorstandschaft zur Wiederwahl und überbrachte in seinem Grußwort die Grüße der Gemeinde. Die Tätigkeitsberichte haben aufgezeigt, dass der SPD-Ortsverein Neusorg gut aufgestellt ist. Das Gemeindeoberhaupt bedankte sich im Vorfeld bei allen Genossinnen und Genossen für die Unterstützung, die er während seiner Amtszeit erfahren durfte. Die gute Stimmung im Ortsverein ist aller Ehren wert. Das 70-jährige Gründungsfest, so Bürgermeister Peter König, hat nicht nur im Ortsverein, sondern auch bei der „Konkurrenz“ große Lobeshymnen hervorgerufen. Das Gemeindeoberhaupt ließ auch die aktuellen Baumaßnahmen nicht unerwähnt. Unsere Gemeinde hat in den letzten Jahren ihr Ortsbild erheblich aufgewertet und verschönert, hob der Rathauschef heraus. Auch im Hinblick auf das Jahr 2020 und die bevorstehenden Kommunalwahlen hat der SPD-Ortsverein und die SPD-Gemeinderatsfraktion ihre Hausaufgaben erledigt. Bürgermeister Peter König bedankte sich bei allen Genossinnen und Genossen für den Zusammenhalt und wünschte der gewählten Vorstandschaft eine glückliche Hand in ihrer Arbeit. Mit dem Dank für die Unterstützung bei seinen Fraktionskollegen wünschte der Rathauschef dem SPD-Ortsverein Neusorg ein „Glück-Auf“.

 
 

SPD Kreistagsfraktion 2020 - 2026

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

Bayern-SPD News

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Der morgige bayerische Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung ist für die SPD-Landtagsfraktion Erinnerung und Verpflichtung zugleich. Erinnerung an das Leid der …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zur Ablehnung der Petition "Schluss mit Abfragen und Exen in Bayern!" im heutigen Bildungsausschuss erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Nicole …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Mindestlohn muss für alle gelten - also auch für Saisonkräfte in der Landwirtschaft: Die SPD-Landtagsfraktion wehrt sich vehement gegen Gedankenspiele des …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Beschimpft, ausgegrenzt und immer wieder Opfer von Gewalt: Die Zahl von antiziganistischen Vorfällen gegen Sinti und Roma steigt. Die SPD-Landtagsfraktion will schnellstmöglich …

Am Wochenende fand der Bundesparteitag der SPD in Berlin statt, bei dem die BayernSPD mit 77 Genossinnen und Genossen die zweitgrößte Delegation stellte. In den frisch gewählten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Für Sitzplatzreservierungen in Zügen müssen Familien seit Kurzem kräftig draufzahlen. Statt 10,40 Euro ist eine vierköpfige Familie jetzt 22 Euro ärmer - nur um im Waggon …

"Die heutige Entscheidung zur Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 14,60 Euro ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit. In Bayern profitieren rund 1,5 …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Böller-Attacken, rechtsextreme Flyer, Transparente: Menschenverachtende Propaganda hat in Bildungseinrichtungen nichts verloren. Die Realität allerdings zeigt: Rechtsextremismus …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Rettet die Berge: Das Engagement der SPD zusammen mit Grünen, ÖDP und zahlreichen Naturschutzorganisationen wird am morgigen Donnerstag im Umweltausschuss des Bayerischen Landtags …

Admin

Adminzugang