SPD Bürgerbrief

 

Unser Weihnachts-Bürgerbrief als .pdf

 

Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger der Gemeinde Neusorg, in den letzten Wochen und Monaten wurden die Weichen für die Kommunalwahl am 02. März 2008 gestellt. Die politischen Parteien und Wählergruppen haben ihre Ziele formuliert und ihre Kandidaten benannt. Wichtig wird sein, wem Sie es letztendlich besser zutrauen, die angesprochenen Wahlaussagen in die Tat umzusetzen. Insbesondere bei der Bürgermeisterwahl wird es wahlentscheidend sein, bei welchem Kandidaten Sie sich besser verstanden fühlen, wem Sie ein entschiedenes Eintreten für die anstehenden Probleme zutrauen. Dabei bin ich der festen Überzeugung, dass sich der Wähler in einer Gemeinde unserer Größenordnung bei der Wahl des 1. Bürgermeisters nicht nur vom Namen einer Partei beeinflussen lässt. Die Bürgermeisterwahl ist und bleibt eine Persönlichkeitswahl ! Meine Vorstellungen sind daran ausgerichtet, dass niemand auf der Strecke bleibt. Unseren älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern muss die Möglichkeit eingeräumt werden, ihren Lebensabend in ihrer Heimatgemeinde verbringen zu können. Mit einem Projekt „Betreutes Wohnen“ möchte ich zum einen die Lebensqualität im Alter sichern, zum anderen Arbeitsplätze im sozialen Bereich schaffen. Um hier keine Zeit zu verlieren, arbeite ich mit unserem amtierenden Bürgermeister an einem tragfähigen Konzept. Die baurechtlichen Voraussetzungen für das gemeindeeigene, ehemalige „Media-Grundstück“ müssen möglichst schnell geschaffen werden. Für unsere jüngsten Gemeindebürger ist die Erweiterung des Betreuungsangebotes unseres Kinderhauses in Form einer Kindergrippe von großer Wichtigkeit. Unseren schulpflichtigen Kindern muss die Möglichkeit eines ortsnahen Unterrichts erhalten bleiben. Wenn es uns gelingt, die vorschulischen und schulischen Einrichtungen zu sichern, werden auch junge Familien ihren Lebensmittelpunkt in unserer Gemeinde finden. Zur Steigerung des Wohnwertes stelle ich mir gestalterische Elemente in unserer Ortsmitte und im Bereich des Friedhofsvorplatzes vor. Öffentliche Parkflächen sollen der Verkehrssicherheit dienen. Die Aufwertung der Ortsmittelpunkte in den Ortsteilen ist für mich ebenso wichtig. In Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern wird es möglich sein, optische Akzente zu setzen. Meine Arbeit als 1. Bürgermeister wird sich zusammenfassend an drei Themenbereichen ausrichten:

  1. Sicherung des Standortes und des Standortvorteils der Gemeinde Neusorg
  2. Bauleitplanung und bauliche Entwicklung unserer Gemeinde
  3. Förderung des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens

Hierzu bedarf es einer Amtsführung mit Herz und Verstand. Als 1. Bürgermeister der Gemeinde Neusorg möchte ich allen Gemeindebürgern ein verlässlicher Ansprechpartner sein. Ich stehe für eine faire und gewinnbringende Zusammenarbeit über die Parteigrenzen hinweg, das Wohl unserer Heimatgemeinde und ihrer Bürgerinnen und Bürger fest im Auge. Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wünsche Ihnen ein besinnliches und friedliches Weihnachtsfest. Für den Jahreswechsel wünsche ich Ihnen erholsame und frohe Stunden in Ihren Familien. Sehen Sie den Herausforderungen des neuen Jahres 2008 zuversichtlich entgegen. Hierzu wünsche ich Ihnen Gesundheit, Zufriedenheit und Gottes Segen. Ihr Peter König SPD-Bürgermeisterkandidat

 

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Jahr 2007 neigt sich unaufhaltsam dem Ende, ein Jahr wieder mit vielen Veränderungen in unserer Gesellschaft und in unserem Leben. Es ist vieles in den vergangenen Monaten vorangebracht worden, auch wenn manche Entscheidungen nicht populär und leicht waren. Deutschland befindet sich im Wandel. Die Politik steht vor großen Herausforderungen. Die Bundesregierung hat in den letzten zwei Jahren diese Herausforderungen angenommen. Heute steht unser Land besser da. Wirtschaftswachstum und sinkende Arbeitslosigkeit, stabilere Sicherungssysteme, eine rückläufige Staatsverschuldung, Entlastung der Kommunen, mehr Investitionen für Kinderbetreuung und Bildung, für Wissenschaft und Forschung, für ökologische Erneuerung und Klimaschutz – die Reformen der Agenda 2010 unter dem damaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder waren richtig und zeigen Wirkung. Diesen Kurs setzt die SPD in der Großen Koalition fort. Die Reformen haben den Arbeitsmarkt in Bewegung gebracht. Ehemalige Sozialhilfeempfänger werden besser gefördert und die Vermittlung von Arbeit ist effektiver geworden. Die soziale und wirtschaftliche Entwicklung seit dem Beschluss über die Agenda 2010 war nicht immer frei von Problemen. Wo es nötig war, wurde die Initiative ergriffen, damit der Aufschwung alle Menschen erreicht und sich die Chancen auf gute Arbeit verbessern. Was wird das neue Jahr uns bringen? Vorausschauend auf das kommende Jahr 2008 hofft man, dass Deutschland die Kraft und die Potentiale hat, um auch in Zukunft ein Land des Wohlstandes, der Solidarität und des Zusammenhalts zu bleiben. Dafür ist die Kraftanstrengung aller notwendig; Parteien und Fraktionen, Länder und Kommunen, Arbeitgeber, Gewerkschaften und Verbände sind dazu aufgerufen. Jeder, auch wir, tragen Verantwortung für die Zukunft unseres Landes. Nur gemeinsam kann die Zukunft gestaltet werden. Weltpolitisch gesehen kann man nur hoffen, dass Kriege unter den Menschen sich nicht noch weiter ausbreiten, damit Zerstörung und menschliches Leid nicht weiter fortschreiten. Aus dem SPD Ortsverein Neusorg: Der SPD - Ortsverein Neusorg kann auf ein ereignisreiches, und erfolgreiches Jahr zurückblicken. Ereignisreich aus dem Grund, dass wir wichtige Entscheidungen bezüglich der bevorstehenden Kommunalwahl erfolgreich treffen konnten. Wir konnten mit Peter König einen Bürgermeisterkandidaten für das höchste Amt in der Gemeinde Neusorg nominieren, einen aktiven und in allen Fragen kompetenten Bürgermeisterkandidaten, der das Zeug hat, die Geschicke in der Gemeinde Neusorg in bewährter Weise weiterzuführen, wie es unser scheidender Bürgermeister Günther König in den letzten 18 Jahren praktiziert hat. Mit einer attraktiven Gemeinderatsliste aus 28 SPD - Mitgliedern steht hinter Peter König eine starke Mannschaft, die dafür kämpft, damit Neusorg weiter von einem SPD - Bürgermeister regiert wird. Erfolgreich im vergangenen Jahr war mit Sicherheit auch unser 60 – jähriges Gründungsfest, das in der Gemeinde große Anerkennung fand. Mit einem enormen Aufwand gestalteten wir den Festabend im vollbesetzten Pfarrheim. Zu diesem Jubiläumsabend konnten wir auch eine Festschrift erstellen, die in einer Auflage von 900 Stück kostenlos an jeden Haushalt in der Gemeinde Neusorg verteilt wurde. Dazu gilt es auch einmal öffentlich Dank zu sagen an alle Geschäftsleute in und um Neusorg, die mit ihrer Anzeige dazu beitrugen, dass diese Festschrift erstellt werden konnte. Herzlichen Dank! Für die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage wünschen wir vom SPD - Ortsverein Neusorg Ihnen und Ihrer Familie eine schöne und friedliche Zeit sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2008. Für das kommende Jahr vor allem Gesundheit, Freude und viel Erfolg! Gesegnete Weihnachten und ein friedvolles neues Jahr 2008 wünscht Ihnen Robert König, SPD - Ortsvereinsvorsitzender

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das wechselvolle Jahr 2007 geht seinem Ende entgegen und man kann schon eine Bilanz ziehen und auch einen vorsichtigen Ausblick wagen. Für unsere Gemeinde war es wieder ein ereignisreiches, zufriedenstellendes und erfolgreiches Jahr .Viele Vorhaben wurden wieder angegangen. Diese müssen im neuen Jahr erfolgreich fortgeführt werden. Mit dem Ausbau der Steinwaldstraße wurde im November die größte Investition im Jahr 2007 in Angriff genommen. Zusätzlich wird die Straßenbeleuchtung und die Wasserleitung erneuert und bis zum Sportheim ein neuer Gehweg angelegt. Der Anbau und die Sanierung des Feuerwehrgerätehauses in Neusorg ist in vollem Gange. Auch der Anbau des Feuerwehrgerätehauses in Riglasreuth kann in Kürze abgeschlossen werden. Die Brücke und ein Teil der Straße nach Höll wurden im Sommer fertig gestellt. Ein richtiges Schmuckstück ist die Aula in der alten Schule in der Goethestraße geworden. Sie konnten wir beim Bürgerfest am 1. Juli dieses Jahres einweihen. Der Lagerplatz am Bauhof bekommt eine neue Überdachung. Die Aufträge für zwei Buswartehäuschen in der Marktredwitzer Straße sind schon vergeben und werden demnächst aufgestellt. Im kommenden Jahr ist die Weiterführung der Straßenbeleuchtung am Gehweg bis Pullenreuth eingeplant. Der Erwerb eines Grundstückes von ca 7000 m2 der ehem. Firma Media im Anschluß an den Festplatz in der Ortsmitte ist dafür geeignet, ein Vorhaben. „Betreutes Wohnen“ zu verwirklichen. Eine Bereicherung für unsere gesamte Region ist der Bau des Fichtelnaabtalradweges bis Erbendorf, an dem wir uns auch finanziell beteiligt haben. Für das kommende Jahr ist die Weiterführung bis Mehlmeisel geplant. Die Weichen für die kommenden Jahre sind gestellt. Die Substanz dafür haben wir geschaffen. Jetzt geht es darum, sie mit Tatkraft und Phantasie zu sichern, um auch unseren nachfolgenden Generationen eine gesicherte und lebenswerte Heimatgemeinde zu übergeben. Der SPD - Ortsverein Neusorg hat mit der Nominierung von Peter König zum Bürgermeisterkandidaten und einer ausgewogenen Gemeinderatsliste für die Kommunalwahlen am 2. März 2008 die Voraussetzungen geschaffen, auch die kommenden Jahre erfolgreich zu bestehen. Für die mir gezeigte Unterstützung möchte ich mich von ganzem Herzen bedanken, verbunden mit dem Wunsch und der Bitte, dass dieser Beistand auch meinem Nachfolger in gleicher Weise geleistet wird. In diesem Sinne wünsche ich allen ein gesegnetes Weihnachtsfest, ein glückliches Neues Jahr, Gesundheit und Zufriedenheit. Uns allen eine friedliche Zukunft. Ihr Bürgermeister Günther König

 

 

SPD Kreistagsfraktion 2020 - 2026

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

Bayern-SPD News

Hier ein Statement unserer Landesvorsitzenden, Ronja Endres, zur gescheiterten VerfassungsrichterInnen-Wahl: • "Die Ereignisse rund um die geplante Wahl dreier …

11.07.2025 12:56
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | Heute mit einem Rückblick auf den Bayerischen Städtetag und hohen Auszeichnungen für unsere Abgeordneten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Verantwortung für die Gemeinschaft tragen - dieses Ziel verfolgt Volkmar Halbleib seit nunmehr 17 Jahren als Abgeordneter der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag. Gestern wurde …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Alle Kinder sollen bei Schuleintritt über ausreichend Deutschkenntnisse verfügen. Paradoxerweise hat eine neue Regelung des Kultusministeriums jedoch zur Folge, dass nun weniger …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die niederbayerische Abgeordnete Ruth Müller ist mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze 2025 geehrt worden. Seit fast drei Jahrzehnten stellt sich die gebürtige Münchnerin …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Hohe Auszeichnung für Dr. Simone Strohmayr: Die Abgeordnete aus Schwaben, die seit 2003 im Bayerischen Landtag sitzt, hat aus der Hand des Ministerpräsidenten den Bayerischen …

Die BayernSPD fordert die Staatsregierung auf, mit dem Bundes-Sondervermögen "Infrastruktur" zentrale Probleme im Freistaat gezielt anzupacken. Landesvorsitzende Ronja Endres: …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Weniger Pflichten für Berichte, Statistik und Dokumentation - aber kein Abbau von Standards für Arbeitnehmer, Umwelt und Sozialstaat. So lautet eines der wichtigsten Prinzipien …

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Der morgige bayerische Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung ist für die SPD-Landtagsfraktion Erinnerung und Verpflichtung zugleich. Erinnerung an das Leid der …

Admin

Adminzugang